Aktuelles

Jonas erfolgreich bei Bad. Meisterschaft
Bei besten Bedingungen und hochsommerlichen Temperaturen fanden am 12.07. im Waldorf die Badischen Meisterschaften in den Einzeldisziplinen der Leichtathleten statt. Jonas Kliemann konnte hier einen vollen Medailliensatz mit nach Hause nehmen. Im Diskuswurf konnte er mit persönlicher Bestleistung von 41,34m die Goldmedaille erkämpfen. Das Ausnahmetalent vom TuS Hügelsheim verbesserte damit den 19 Jahre alten Vereinsrekord von Clemens Krieg um fast einen Meter und ist damit in der Deutschen Bestenliste des DLV auf Rang 5 geführt. Im Kugelstoßen belegte er mit guten 12,06m den zweiten Platz. Als Drehstoßtechniker hatte er hier einige Probleme mit der Beschaffenheit des Rings. Auch in dieser Disziplin ist er aktuell auf Platz 5 in der Deutschen Bestenliste geführt. Beim abschließenden Speerwurf musste er sich der starken Konkurrenz geschlagen geben und erreichte mit 36,94m den Bronze-Rang.
Klassenerhalt in der Badenliga
Die Turnerinnen der Bezirksklasse des TuS Hügelsheim haben sich in einer anspruchsvollen Saison mit großem Einsatz und bemerkenswertem Durchhaltevermögen ihren Platz in der Badenliga gesichert. Nach Auslosung in den südlichen Bereich Badens standen Wettkämpfe in Istein, Bahlingen sowie ein Heimwettkampf in Hügelsheim auf dem Programm. In einem starken Teilnehmerfeld von acht Mannschaften – mit Turnerinnen aus ehemaligen Stützpunkten wie Herbolzheim – erreichte das Team in der Vorrunde einen respektablen vierten Platz. Es zeichnete sich früh ab, dass die Saison keine leichte werden würde. Bereits im ersten Wettkampf zog sich Ann-Sophie Göttler eine Verletzung zu und konnte den Rest dieser Runde nicht weiter antreten. Auch Marlene Himmel musste nach mehreren Bänderrissen die sie sich im dritten Wettkampf zuzog pausieren, wodurch zwei starke Leistungsträgerinnen ausfielen. Beim Rückrundenwettkampf am 29. Juni in Waldkirch zeigte die Mannschaft Charakter. Trotz zweier Stürze am Stufenbarren überzeugten drei Turnerinnen mit stabilen Übungen, allen voran Ellen Oster mit einem technisch anspruchsvollen Flugteil. Am Balken ereignete sich ein weiterer Rückschlag, als Sina Ullrich ihre Übung nach einem Sturz abbrechen musste und dadurch auch am Sprung nicht mehr antreten konnte. Die Bodenübungen sorgten jedoch für neue Motivation: Jule präsentierte eine sauber geturnte Kür, die mit hervorragenden 13,65 Punkten belohnt wurde. Besonderen Grund zur Freude gab es für Ellen Oster, die sich mit konstant starken Leistungen den zweiten Platz in der Einzelwertung des gesamten Wettkampffeldes sichern konnte – ein beeindruckender Erfolg. Mit dem sechsten Platz in der Badenliga krönte die Mannschaft ihre Leistung und belohnte sich für ihren Einsatz. Der Klassenerhalt ist Ausdruck von Teamgeist, Disziplin und sportlicher Leidenschaft. Die Turnerinnen des TuS Hügelsheim haben bewiesen, dass auch in herausfordernden Zeiten zu entsprechenden Leistungen fähig sind. Ein Dank natürlich auch an unsere lizenzierten Kampfrichter Simone Schell und Jannik Kühnhöfer ohne die, solche Wettkämpfe nicht geturnt werden könnten. Hier ein Bild der Mannschaft des Rückkampfes vlnr: Ellen Oster, Jule Riemer, Sina Ullrich, Zoe Roth und Chiara Roth. Nicht auf dem Bild: Marlene Himmel, Ann-Sophie Göttler und Elif Dogan.
Wettkampf Gauklasse Turnerinnen
Am vergangenen Samstag 19.07.2025 fand der letzte Teil des diesjährigen Gau-Kinder-Turnfestes beim TV Iffezheim statt. In 3. Durchgängen traten rund insgesamt 290 Turnerinnen aus den Vereinen des Turngaus im Einzelwettkampf gegeneinander an. Auch 28 motivierte Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren vom TuS Hügelsheim waren mit dabei und es gab für Alle Medaillen und zahlreiche Platzierungen in den vorderen Rängen. Herzlichen Glüchwunsch an Euch.

Hügelsheimer Turner dürfen jubeln
Ein fester Termin im Kalender der Turnabteilung ist alljährlich das Gaukinderturnfest des Turngaus. Erstmals wurden die Wettkämpfe nicht von einem Ausrichter an einem Wochenende durchgeführt sondern an unterschiedlichen Terminen. Am 13.07. gingen also die Jungs in Michelbach an die Geräte. Bei den Einzelwettkämpfen in der Gauklasse turnten sie einen Vierkampf an Reck, Boden, Sprung und Parallelbarren. Die Jungs waren bestens vorbereitet und fanden sich Alle in den unterschiedlichen Altersklassen auf den vorderen Plätzen wieder.
8 Jahre: 1. Platz Hannes Walter, 4. Platz Paul Rösinger
9 Jahre: 3. Platz Theo Kappich
10 Jahre: 1. Platz Nikita Naumann
11 Jahre: 1. Platz Lennard Ridenger
15 Jahre: 1.Platz Lukas Lorenz und 2.Platz Maximilian Gretz

Wettkampf Bezirksklasse Turnerinnen
Im Rahmen des diesjährigen Gau-Kinder-Turnfestes fand am Samstag den 12.07.2025 beim TV Bischweier der Wettkampf in der Bezirksklasse für die Turnerinnen statt. Auch vom TuS Hügelsheim traten Finja Bechtold und Clara Müller im Alter der 9-jährigen mit insgesamt 22 Teilnehmerinnen in dieser Alterklasse am Wettkampf an. Beide konnten sich in diesem starken Teilnehmerfeld sehr gut behaupten und es ging am Ende bei der Platzierung nur um Zehntel zum nächst Platzierten. Finja erturnte sich mit 51 Punkten den 16.Platz und Clara mit 50,6 Punkten den 18 Platz. Herzlichen Glückwunsch an beide Turnerinnen.

Kinderwettkampf 2025
Am Samstag, 5.Juli starteten 14 Kinder vom TuS Hügelsheim beim Kinderwettkampf in der Schwarzwaldhalle. Geturnt wurde am Boden und Minitrampolin, es gab eine Überraschungsaufgabe und das Zielwerfen. Mit Bravour erkämpften sich bei den Mädchen Ella Hartmann den 2.Platz, sowie Zoe Sommer und Anna Hrapunov den 3. Platz. Bei den Jungs Oskar Fortmeier den 1.Platz, Maximilian Pac den 2.Platz und Nikita Jung den 3. Platz.
Wir sind stolz auf unseren Turnernachwuchs.

Eltern-Kind Kleinkinderturnfest 2025
Am Samstag machten sich die Jüngsten des TuS Hügelsheim mit ihren Trainern und Eltern auf den Weg in die Rheintalhalle nach Sandweier unter dem Motto "Ein Tag auf dem Bauernhof" .
42 Kinder balancierten, kletterten und sprangen über Matten, Sprossenwände, Balken und hatten großen Spaß. An jeder Station gabs einen Stempel für die geschaffte Aufgabe und am Ende wurden die kleinen Turnerinnen und Turner mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.
Schön wars!