Zu einem überregional ausgeschriebenen Wettkampf traf man sich in Achern. Leichtathleten aus dem Ortenaukreis, dem Kreis Pforzheim und dem angrenzenden Elsaß waren im Teilnehmerfeld vertreten. Schüler-Trainer Benjamin Erler (Jhg. 2000) belegte im 100 m-Lauf den 14. Platz (13,21 sec). Den Weitsprung beendete er als Dritter mit 4,89 m. Bei den Jugendlichen U 18 ging Zoe Exel an den Start. Die 100 m lief sie in 14,7 sec (16. Platz), Platz 8 schaffte sie im Weitsprung mit 3,84 m. Die 3 kg-Kugel stoß sie auf 7,17 m (Platz 6). Julia Göppert (Jhg. 1982) belegte bei den Frauen den 6. Platz mit persönlicher Bestleistung von 7,62 m. Jonas Kliemann (U 16) ging bereits Samstags im Diskus in den Ring. 33,74 m brachten ihm den Platz 2. Tags darauf ging es weiter mit dem Weitsprung (4,26 m – 5. Platz). Beim Speer werfen konnte er seine Bestleistung deutlich steigern: 37,53 m. Was ihm leider nur den 2. Platz bescherte. Aber immerhin konnte er die Quali für die Süddeutschen Meisterschaften erbringen. Das Kugel stoßen gewann er souverän mit 12,41 m.
Am Sonntag, 4. Mai fanden im Gaggenauer Traischbachstadion die Kreismeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Die Athleten gingen bei widrigem Wetter an den Start. Der kühle Wettkampftag war geprägt von Schauern. Aber nicht desto trotz ging es darum, das im Training Erlernte umzusetzen. Leonie Berger (W 15) stoß die 3kg-Kugel auf 7,01 m und wurde Vizekreismeisterin. Im Weitsprung hatte sie lediglich einen gültigen Sprung mit 3,41 m (Platz 5). Julian Schuller (M 12) schaffte im 75 m Vorlauf mit 11,59 sec den Sprung ins Finale. Hier lief er in 11,73 sec als Dritter durchs Ziel. Die 800 m beendete er nach 3:21,06 sec (Platz 9). Im Weitsprung schaffte er 3,75 m (Platz 6). Im Hochsprung überquerte Julian die Latte bei 1,20 m (Platz 4). Jan Noordam (M 13) sprintete im Vorlauf über die 75 m in 12,05 sec. Den 800 m-Lauf beendete er in 3:11,20 sec (Platz 7). Im Weitsprung kam er nicht über 3,80 m hinaus (12. Platz). Beim Speer werfen lief es ein wenig besser: 20,17 m – 3. Platz. Jonas Kliemann (M 14) warf den Speer auf 33,58 m und wurde souverän Kreismeister. Im Hochsprung übersprang er 1,40 m, was ihm ebenfalls Platz 1 bescherte. Auf der 100 m Sprintstrecke wurde er nach 13,86 sec gestoppt (Platz 2 im sechsköpfigen Starterfeld). Herausragend war er beim Kugelstoßen. Die 4 kg schwere Kugel konnte er auf 11,99 m stoßen. Somit hat er sich bereits nach dem ersten Wettkampf mit dem neuen Gewicht die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften gesichert.
Gelungener Start ins Turnjahr 2025. Mit den Turnerjugend Bestenkämpfen starteten wir am 22./23.März in das Wettkampfjahr 2025. Die Turnabteilung des TuS Hügelsheim war auch dieses Jahr wieder stark vertreten. Mit 62 Turnerinnen und Turnen in 14 Teams gingen wir in der Großturnhalle Bühl in den unterschiedlichsten Altersklassen an die Geräte. Nach langem und eifrigem Training wollten die Kinder nun beweisen, was sie konnten. Die Mädchen turnten samstags in teilweise riesigen Wettkampffeldern und freuten sich über Plätze im Mittelfeld. Das Teilnehmerfeld der Jungs war etwas übersichtlicher. In zwei Altersklassen turnten wir wieder in einer Wettkampfgemeinschaft mit dem TV Iffezheim. In gleich drei Teams standen Jungs des TuS Hügelsheim in der Endabrechnung auf dem Treppchen: Gau 8/9 – 1. Platz (Theo Kappich mit Mannschaftskollegen vom TV Iffezheim) Gau 10/11 – 2. Platz (Julius Hartmann, Lennard Ridenger, Nikita Naumann mit Turnern vom TVI) Gau 14/15 – 1. Platz (Lukas Lorenz, Maximilian Gretz, Alessio Kleemann und Samuel Born) Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen und bedanken uns bei den Trainern und Kampfrichtern, die unsere Turnkinder so motiviert unterstützen!